Pressemitteilungen der ÖDP im Stadtrat Passau

„Im Wettlauf mit der Zeit“
Die PNP-Lokalredaktionen hat die Fraktionsvorsitzenden des Passauer Stadtrates zur Politik im neuen Jahr befragt. Urban Mangold äußert sich unter…

Solarstrom-Anlage St. Anton war erste Passauer Gemeinschaftsanlage
Die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach der Grundschule St. Anton ist für die ÖDP Anlass für einen zufriedenen Rückblick. Sie ersetzt nämlich die…

Stadthaushalt 2022: ÖDP-Fraktion stimmt dagegen
Die ÖDP-Stadtratsfraktion hat den Investitionshaushalt der Stadt Passau für das Jahr 2022 abgelehnt, den Verwaltungshaushalt jedoch mitgetragen. „Wir…

ÖDP lehnt „Klimakonzept der Tatenlosigkeit“ ab
Der Passauer Stadtrat hat am Montag (25.10.) gegen die Stimmen von ÖDP und Grünen ein Klimaschutzkonzept beschlossen. „Wir stimmen nicht gegen das…

ÖDP: „Die Stadt muss mehr auf ihre Denkmäler in den Friedhöfen achten“!
„Die Stadt Passau muss mehr auf die Denkmäler in den Friedhöfen achten. Da gibt es einiges zu tun“, sagen Kulturausschussmitglied Dr. Eva Gerstl und…

ÖDP: Seniorenveranstaltungsprogramm soll wieder starten
Dr. Eva Gerstl und Urban Mangold, die ÖDP-Stadträte im Ausschuss für Soziales und Senioren, wollen, dass das städtische…

Urban Mangold erhält von Innenminister Herrmann die Kommunale Verdienstmedaille
Der niederbayerische ÖDP-Vorsitzende Urban Mangold hat für seine langjährige kommunalpolitische Tätigkeit die Kommunale Verdienstmedaille in Silber…

ÖDP-Stadtrat Urban Mangold zum Klimaschutzkonzept im Umweltausschuss:
Der Umweltausschuss des Passauer Stadtrates hat am Donnerstag (14.10.) zahlreiche Änderungsanträge der Stadtratsopposition zum Klimaschutzkonzept in…

Kreistags- und Stadtratsfraktionen der ÖDP treffen sich mit Anwohnern:
ie Fraktionen der ÖDP im Stadtrat und im Passauer Kreistag bleiben bei ihrem klaren Nein zur geplanten Rodung des Jägerholzes. „Das kommt für uns…
Schlechtere Bedingungen für Volksbegehren?
Passau ist seit dem Jahr 2009 nach München die Stadt mit den landesweit bürgerfreundlichsten Eintragungszeiten bei Volksbegehren. Freiwillig, weil sie…