Pressemitteilungen der ÖDP im Stadtrat Passau

Rekord-Bürgerbegehren „Rettet die Passauer Wälder“:
Passau. Das Bürgerbegehren-Bündnis „Rettet die Passauer Wälder“ hat am Montag (12. Juni) 7302 Unterschriften an die Stadt Passau übergeben. Die…

Bleibt Trinkwasserschutzgebiet erhalten?
Das Trinkwasserschutzgebiet bei Einöd in Schalding r. d. Donau soll erhalten werden, auch wenn die bislang daraus versorgten Haushalte inzwischen aus…

ÖDP zieht Halbzeit-Bilanz
Im Mai war Halbzeit im Passauer Stadtrat. Kreisvorstand und Stadträte der ÖDP trafen sich zur Zwischenbilanz im Alten Bräuhaus und stellten OB Dupper…

Fußgängerunfreundliche Schmiedgasse:
In der Innstädter Einbahnstraße Schmiedgasse wurde in dieser Woche der Straßenbelag in Nachtarbeit erneuert. „Das wäre eine gute Gelegenheit gewesen,…

Stadträte aus drei Fraktionen unterzeichnen Bürgerbegehren
Passau. Stadträtinnen und Stadträte von Grünen, ÖDP und Passauer Liste haben gemeinsam das Bürgerbegehren „Rettet die Passauer Wälder“ unterzeichnet.…

ÖDP fordert verlässliche Heizungstausch-Förderung
ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold empfiehlt den Passauer Hauseigentümern beim geplanten Heizungstausch die Meinung mehrerer Unternehmen einzuholen. Für…

ÖDP fordert verlässliche Heizungstausch-Förderung
ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold empfiehlt den Passauer Hauseigentümern beim geplanten Heizungstausch die Meinung mehrerer Unternehmen einzuholen. Für…

Mangold zum Hecken-Kahlschlag in der Innstadt:
ÖDP-Stadtrat Urban Mangold unterstützt die Bürgerkritik an der Beseitigung der mächtigen Hecke in der Innstadt. „Ein behutsamer Rückschnitt ohne…

„Annahme verweigert“?
Die ÖDP-Fraktion will den Bürgerinnen und Bürgern den direkten Draht zum Stadtrat erleichtern: Die Stadtverwaltung soll an Stadtratsmitglieder…

ÖDP kritisiert OB Duppers Umgang mit der verpassten Antragsfrist:
Es sei eine rundum gute Nachricht für die Beschäftigten des Klinikums, dass der Corona-Bonus des Freistaates trotz der von der Klinikumleitung…